Strategische Raumplanung auf wenigen Quadratmetern
Strukturiere Arbeits- und Pausenflächen mit Teppichen, Vorhängen und Lichtkegeln statt sperriger Abtrennungen. So bleibt der Raum visuell offen, deine Wege kurz, und dein Kopf versteht trotzdem klare Grenzen für Fokus und Erholung.
Strategische Raumplanung auf wenigen Quadratmetern
Definiere, welche Tätigkeiten wirklich stattfinden sollen: Schreiben, Videocalls, Recherche. Miss Tischbreite, Armreichweite, Kamerawinkel. Wenn jeder Zentimeter eine Aufgabe hat, entsteht Flow statt Chaos. Teile deine Prioritäten in den Kommentaren.